Fenster ersetzten oder doch nur die Dichtung wechseln?

Verspüren Sie einen unangenehmen Luftzug in Ihrer Wohnung oder hören Sie den Autolärm von der Strasse?

Dies muss nicht immer heissen, dass die Fenster ersetzt werden müssen. Es liegt oft „nur“ an den Dichtungen welche nach 15-20 Jahren die Elastizität verlieren können.

Welche Aufgaben haben die Dichtungen?

Die Dichtungen dienen als Schutz vor Wasser, Staub, Kälte bzw. Wärme und sorgen für ein angenehmes Wohnklima.

Warum ist mein Fenster nicht mehr dicht? 

Die Dichtung steht ständig „unter Druck“, und verliert im Verlauf der Zeit an Spannkraft. Diverse Umwelteinflüsse, wie hohe Temperaturunterschiede, Ozon, Feuchtigkeit usw. beschleunigen den Alterungsprozess zusätzlich.

Nach wie vielen Jahren ist die Einsatzzeit der Dichtung abgelaufen? 

Die Einsatzzeit einer Fensterdichtung ist nach 15-20 Jahren abgelaufen und sollte durch neue, technisch bessere Dichtung ersetzt werden.

Kann ich die Dichtungen selber wechseln? 

Ja, dies ist möglich. Der Kunde wählt ob er eine Full-Service Variante oder eine Selbstmontage bevorzugt.

Strapazieren Sie nicht unnötig Ihr Budget! Wechseln Sie nur die Dichtungen und nicht die ganzen Fenster und Türen aus!