Im Jahr 2021 registrierte die Polizei 30 351 Straftaten mit einer sogenannten digitalen Komponente, dies entspricht einer Zunahme von mehr als 24% im Vergleich zum Vorjahr
Gemäss den ersten Ergebnissen der PKS des Bundesamtes für Statistik (BFS) betraf die grosse Mehrheit Cyberbetrug (30 351 Straftaten), zu dem unter anderem betrügerische Machenschaften in Zusammenhang mit Online-Shops, Immobilienanzeigen oder Vortäuschen einer Liebesbeziehung gehören. Im gleichen Jahr wurden 22 734 Einbruch- und Einschleichdiebstähle gezählt. Im laufendem Jahr sind gemäss der Einbruchstatistik die Einbrüche weiter zurückgegangen. Dies auch dank den Anstrengungen der Polizei und der Mieter oder Eigentümer die in effektiven Einbruchsschutz investierten. Trotz dieser positiven Entwicklung lohnt es sich, sich zu schützen. In der Schweiz wird noch immer alle 11. Minuten ein Einbruch oder ein Einschleichdiebstahl verübt. Fragen zur Sicherheit im eigenen Umfeld? Wir beraten Sie gerne vor Ort.
https://aldec.ch/wp-content/uploads/2021/12/aldec_gehrer_banknoten.jpg9641214Erwin Meierhttp://aldec.ch/wp-content/uploads/2017/06/aldec_logo-final.jpgErwin Meier2021-12-13 16:03:242021-12-13 16:05:53Jetzt sitzen Langfinger noch mehr in der Tinte / Aemme News
Polizeiliche Kriminalstatistik 2021
Im Jahr 2021 registrierte die Polizei 30 351 Straftaten mit einer sogenannten digitalen Komponente, dies entspricht einer Zunahme von mehr als 24% im Vergleich zum Vorjahr
Gemäss den ersten Ergebnissen der PKS des Bundesamtes für Statistik (BFS) betraf die grosse Mehrheit Cyberbetrug (30 351 Straftaten), zu dem unter anderem betrügerische Machenschaften in Zusammenhang mit Online-Shops, Immobilienanzeigen oder Vortäuschen einer Liebesbeziehung gehören. Im gleichen Jahr wurden 22 734 Einbruch- und Einschleichdiebstähle gezählt. Im laufendem Jahr sind gemäss der Einbruchstatistik die Einbrüche weiter zurückgegangen. Dies auch dank den Anstrengungen der Polizei und der Mieter oder Eigentümer die in effektiven Einbruchsschutz investierten. Trotz dieser positiven Entwicklung lohnt es sich, sich zu schützen. In der Schweiz wird noch immer alle 11. Minuten ein Einbruch oder ein Einschleichdiebstahl verübt. Fragen zur Sicherheit im eigenen Umfeld? Wir beraten Sie gerne vor Ort.
Aemme News Nr. 1 / 2022
Jetzt sitzen Langfinger noch mehr in der Tinte / Aemme News